streitfeld_projektraum logo

6. 9. 2025, 19 Uhr

Eröffnung
im streitfeld foyer 

KARL F. GERBER
Klangskulpturen

ERÖFFNUNG Samstag 6. September 2025, Beginn 19 Uhr
Vernissage mit Karina Erhard (Flöten)

FAMILIENTAG Sonntag 7. September 2025, 12 bis 20 Uhr

AUSSTELLUNG vom 8. bis 12. September 2025 von 16 bis 19 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0178-1881539

FINISSAGE Freitag 12. September 2025, 18 Uhr
mit Karina Erhard (Flöten)

interim#1

7. September  2025

Familiensonntag

Klangskulpturen
mit Live-Elementen
von KARL F. GERBER

FAMILIENTAG Sonntag 7. September 2025, 12 bis 20 Uhr

12. September  2025

Finissage

Klangskulpturen
KARL F. GERBER

FINISSAGE Freitag 12. September 2025, 18 Uhr
mit Karina Erhard (Flöten)

interim#1

20. 9. 2025, 19 Uhr

Akustik-Elektronik-Fusion
im streitfeld foyer 

Matija Schellander
Eric Zwang Eriksson
Udo Schindler

 9. Juli 2025  |  Beginn 19 Uhr | Einlass und Bar ab 18.30 Uhr
Karten nur an der Abendkasse

interim#1

Wir sagen Danke für die vielfältige Unterstützung

jahresprogramm 2025

projektraum

märz | interim#1
Party is over
CHENG-HSIN CHIANG
HANNAH HYUN JEONG
PAULA NIÑO 
JIMMY VUONG
Ausstellung 29. März bis 13. April 2025
Im streitfeld FOYER | Pate Genius Loci e.V. 


„Unser Ausgangspunkt ist der Boden und mit ihm alle Spuren von Aktion und Fluss, aber auch von Stillstand und dem Vergehen der Zeit. Wir denken an all die Dinge, auf die Menschen treten und die sie weitertragen, die Bewegungen und die unsichtbaren Wege, die wir zum Beispiel beim Tanzen, Laufen und in anderen alltäglichen Gesten zurücklegen. (…) Die Ausstellung ist vor allem ein Gespräch zwischen vier Freunden.“

Cheng-Hsin Chiang @thesmallestpark
Hannah Hyun Jeong @hannahjeongpaint
Paula Niño @pacakid
Jimmy Vuong @jimmy.vuong

projektraum

mai | amigos#52
Ausstellung im streitfeld FOYER
institut für leistungsabfall und kontemplation
MATERIAL.STÖRUNG.

MARTIN KREIJCI
Pate: Olaf Probst

Leistungsschau. Alles ist Material. Kaputt. Zerstörung pflegen. Gebrauchte Klebebandstücke sind Gold. Misslungenes. Öl auf Tesafilm. Ölfilm auf Tesa.

oder

institut für leistungsabfall und kontemplation (Munich) Born in Linz/Oberösterreich in 1969, conceptual artist Martin Krejci studied at the Academy of Fine Arts in Munich and has been running the institut für leistungsabfall und kontemplation since 2000, which has since presented itself internationally in the fields of noise music, spectacular sound orgy and agitative performance.

projektraum

juli |sculpture#2
KATHARINA WEISHÄUPL
Entrée (Siebenschläfer)
Patin: Nicole Frenzel

Die Reihe sculpture# stellt den vorgefundenen Raum mit seinen charakteristischen Eigenschaften als feste Bezugsgröße künstlerischen Handelns in den Mittelpunkt.

projektraum

september | ausstellung im streitfeld FOYER 
KARL F. GERBER
Klangskulpturen mit Live-Elementen
Patine: Genius Loci

ERÖFFNUNG Samstag 6. September 2025, 
mit Karina Erhard (Flöten)
FAMILIENTAG Sonntag 7. September 2025
AUSSTELLUNG vom 8. bis 12. September 
FINISSAGE Freitag 12. September 2025, 18 Uhr
mit Karina Erhard (Flöten)

Karl F. Gerber – Musiker, Erfinder und Komponist – präsentiert im Foyer des Streitfeld eine neue Auswahl seiner computergesteuerten
akustischen Skulpturen. Ein Parcours freistehender Musikautomaten
strukturiert den Raum, die Klangskulpturen können im Einzel- und Zusammenspiel anhand musikalischer Patterns aus der Nähe sowie aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt werden. Über ein Sensor Array, das Ganzkörper-Gesten in Impulse für die instrumentalen Objekte übersetzt, kann das Ensemble live dirigiert werden. Bei Vernissage und Finissage interagiert die Flötistin Karina Erhard mit den musikalischen Objekten. Insbesondere beim Familiensonntag ist Gelegenheit, Details der poetischen Unikate zu erkunden und selbst mit ihnen zu kommunizieren – auch für Eltern mit ihren Kindern.
Karl F. Gerber | www.roboterjazz.com
Karina Erhard | www.karina-erhard.de

projektraum

september | im streitfeld FOYER Vgb
MATIJA SCHELLANDER
ERIC ZWANG ERIKSON
UDO SCHINDLER
Studio-Live-Hybrid-Performance
Akustik-Elektronik-Fusion

Dieses Konzert ist nicht nur eine Premiere, sondern auch eine Fortführung des vormaligen Akustronik-Projekts im streitfeld projektraum. Akustisch und elektronisch kreierte Klänge werden in einen neuen Kontext  zusammengeführt.
Die spieltechnischen Möglichkeiten der Blasinstrumente ermöglichen eine nahezu übergangslose Fusion von Akustik und Elektronik. Präsentiert wird das Konzert von drei Spitzenkönnern. Der Slowene Matija
Schellander ist seit Jahrzehnten eine Institution und gefragter Kollege, nicht nur der Wiener Musikavantgarde, sowohl als Kontrabassist und als Elektroniker. Mit Maja Osojnik gründete er das elektroakustische Duo Rdeča Raketa und komponierte mit ihr Hörspiele und Live-Performances.
Eric Zwang Eriksson ist seit vielen Jahren kreativer Projektpartner von Udo Schindler. Ihre Zusammenarbeit ist auf vielen Tonträgern veröffentlicht und wird international goutiert. Das Konzert wird professionell in Bild und
Ton dokumentiert. 

Mehr zu den Musikern
Matija Schellander | matija.klingt.org
Eric Zwang Eriksson | eze218.wixsite.com/eazy
Udo Schindler | www.arch-musik.de

vorschau jahresprogramm 2025

Ausstellungen und Konzerte

märz | interim#1
Party is over
CHENG-HSIN CHIANG
HANNAH HYUN JEONG
PAULA NIÑO 
JIMMY VUONG
Vernissage 28. MÄRZ 2025, 19 UHR
Ausstellung 29. März bis 13. April 2025
Im streitfeld FOYER | Pate Genius Loci e.V. 
Geöffnet Donnerstag bis Sonntag, 16 bis 19 Uhr
und nach Vereinbarung

mai | amigos#52 
MARTIN KREJCI
MATERIAL.STÖRUNG.
Vernissage am 7. Mai
Ausstellung vom 8. Mai bis 18. Mai
Im streitfeld FOYER | Pate Olaf Probst

juli | sculpture#2
KATHARINA WEISHÄUPL
Entrée (Siebenschläfer)
Vernissage 3. Juli
Ausstellung vom 4. bis 20. Juli

Im streitfeld FOYER | Patin Nicole Frenzel

september | Ausstellung mit Live-Elementen
Klangskulpturen
von KARL F. GERBER

Vernissage
mit KARINA ERHARD (Flöten) Samstag 6. 9, 19 Uhr

Sonntag 7. September Ganztagsöffnung „Familientag“ 
von 12 bis 20 Uhr 
Ausstellung 7. bis 12. September

Im streitfeld FOYER | Pate Genius Loci e.V.

september | Konzert mit…
MATIJA SCHELLANDER, Elektronik

UDO SCHINDLER, Blasinstrumente

ERIC ZWANG ERIKSSON, Schlagzeug

20. September 2025, 19.30 Uhr

Im streitfeld FOYER | Pate Genius Loci e.V.

oktober | festival improvisierte musik

17. oktober 2025, 19 Uhr

Im streitfeld FOYER | Pate Genius Loci e.V.


besuchen Sie den 
streitfeld projektraum…

Newsletter abonnieren

Genius Loci e.V. © 2022   Alle Rechte vorbehalten